Wir entwickeln auch Leistungselektronik für Ladegeräte - den sogenannten Wallboxen (typisch 11 oder 22kW) - bzw. auch Schnellladegeräte mit deutlich höherer Leistung. Viele E-Fahrzeuge können derzeit allerdings nur max. 22kW AC/DC laden.
Wir testen Lösungen auch unter realen Bedingungen bzw. im Labor, wie hier im Freien auf Temperatur mit Betrieb unter Volllast.
Hinweis: Wie bei allen Umrichtern ist es hier auch üblich, dass unsere Auftraggeber für Wall-Boxen bzw. Schnelllade-Invertern bisher aus kostengründen keinen bzw. geringen Überspannungsschutz nachfragen und Diesen den Installationsfirmen überlassen. Wir nutzen hier die Expertise der auf Überspannungsschutz spezialisierten Firma Nilotec und verweisen auf deren Schutzvorrichtungen (u. a. 1 bzw. 3-phasigen Überspannungsschutz für Wallboxen - siehe Bild). Diese gewährleisten, dass Ihre Geräte kostengünstig und damit konkurrenzfähig bleiben und Sie dennoch Schutz anbieten können, wenn Ihre Kunden dies wünschen und somit wird eine lange Lebensdauer ihres Gerätes ermöglicht.